Aktuelles Know-how für Praktiker*innen: Medizinprodukte-Verpackungen aus verschiedenen Blickwinkeln
Medizinprodukte-Verpackungen: Mehr als nur ein Karton! Welche Medizinprodukte-Verpackung darf es sein? Haben Sie alle Aspekte im Blick? Validierungen, QSV, Sustainability?
In diesem Seminar lernen Sie, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen normativen und regulatorischen Anforderungen an verpackte Medizinprodukte bzw. Medizinprodukte-Verpackungen zu stellen sind. Praxisnahe Tipps und Anleitungen von Expert*innen unterstützen Sie dabei, Verpackungsdesign und die Verpackung selbst effizient und nachhaltig zu gestalten.
Gemäß internationalen Regularien soll die Verpackung ihres sterilen und nicht sterilen Medizinproduktes ihr Produkt vor Schaden, Verunreinigung und ggf. vor Verlust der Sterilität schützen.
Das Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick und ein tieferes Verständnis für die Anforderungen an Medizinprodukte-Verpackungen. Dies umfasst die Kenntnis der regulatorischen Anforderungen an die Verpackung, die Auswahl des richtigen Verpackungsdesigns und die Prozessvalidierung sowie die Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Transport- und Shelf-life-Validierung sowie den Packmitteltests. Zudem sollen die Teilnehmer*innen für das Thema Nachhaltigkeit und Verpackungen und die damit einhergehenden rechtlichen Anforderungen sensibilisiert werden.