Erfahren Sie, wie Sie anhand verbesserter Gebrauchstauglichkeit geeignete Marketing Claims, Proof und Profit Points rechtssicher festlegen.
Anwendungssicherheit ist einer der wesentlichsten Aspekte bei der Entwicklung eines neuen Medizinprodukts. Um den Markterfolg eines Medizinprodukts noch zu vergrößern, werden neben den Sicherheitsaspekten gerne weitere Faktoren wie Effektivität, Effizienz und Anwenderfreundlichkeit angeführt. Die Vorteile des eigenen Produkts im Vergleich zum Wettbewerbs- oder Vorgängerprodukt werden in der Regel als Marketingclaims definiert.
Wann ist ein Claim ein Claim? Nur Beschaffenheit oder schon Marketing? Welche Unterschiede gibt es bei Claims? Was sind die rechtlichen Anforderungen an die Datenlage?
Dieses Seminar gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über gesetzliche und normative Regelungen an die Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten. Besonderen Fokus legt unser Referententeam auf die Anforderungen bezüglich Usability und Marketingclaims.
Informieren Sie sich darüber, wie Sie signifikante Ergebnisse im Rahmen von Gebrauchstauglichkeitsstudien erhalten und wie Sie diese planen, um geeignete Claims, Proof und Profit Points festzulegen.
Lernen Sie zudem, wie gebrauchstauglichkeitsorientierte Marketingaussagen, z. B. Testimonials, als Wettbewerbsvorteil rechtssicher eingesetzt werden.